Tipps zur Integration und Gestaltung des freeguestbook4you.d

Support Forum von freeguestbook4you.de
Antworten
Sophie50
Beiträge: 1
Registriert: 14.03.2025 06:39

Tipps zur Integration und Gestaltung des freeguestbook4you

Beitrag von Sophie50 »

Hallo Leute,

ich sitz' hier gerade und versuche, mich durch dieses freeguestbook4you.de zu kämpfen. Hab' mich da letztens angemeldet, um meinem kleinen Webauftritt so'n fancy Gästebuch zu verpassen. Bis hierhin ganz cool, keine Frage. Aber, Leute, ich steh' total auf'm Schlauch, wie ich das Ding jetzt so richtig krass in meine Seite einbetten kann. Ihr wisst schon, so dass es nicht so aussieht, als hätte ich's einfach nur dahin geklatscht. :D

Hat irgendjemand von euch da draußen schon mal damit rumgespielt und kann mir ein paar Tipps geben, wie ich das Gästebuch mit HTML und CSS so richtig zum Glänzen bringe? Irgendwelche geheimen Funktionen, Plugins oder so, die ich noch nicht auf dem Schirm habe, die das Ganze noch interaktiver machen?

Ich bin für jeden Tipp dankbar, Leute. Also bitte, rettet mich hier aus meinem Elend! :laughing: Ich freu' mich auf eure Antworten.

Beste Grüße und danke im Voraus!
admin
Site Admin
Beiträge: 343
Registriert: 09.03.2005 10:41
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Integration & Gestaltung Ihres Gästebuchs – Schritt für Schritt

Beitrag von admin »

Hallo Sophie50,

so funktioniert das Ganze:

1. Gästebuch einbinden
Kopiere einfach den Iframe-Code aus dem Login-Bereich oder verwende dieses Grundgerüst:

Code: Alles auswählen

<iframe src="https://www.freeguestbook4you.de/gb.php?id=DEINE_ID" width="100%" height="600" style="border:none;"></iframe>
Damit erscheint das Gästebuch sofort auf Deiner Seite.

2. Optik per eigenem CSS anpassen
Du kannst das komplette Design nach Deinen Vorstellungen anpassen, weil das Iframe keine eigenen Inline-Styles mitbringt. Lege dazu in Deiner Haupt-CSS zum Beispiel das hier an:

Code: Alles auswählen

iframe[src*="freeguestbook4you"] {max-width:650px;border:0;box-shadow:0 0 8px rgba(0,0,0,.15);}
Falls das Formular schmaler sein soll, passe einfach die Breite im Iframe an (zum Beispiel width="420").

3. Erweiterte Funktionen aktivieren
Im Adminbereich findest Du praktische Optionen wie Captcha, IP-Sperre und den Duplicate-Entry-Blocker. Aktiviere sie für besseren Spam-Schutz.

4. Interaktive Extras ergänzen
Wenn Du z.B. Live-Aktualisierung oder Markdown willst, kannst Du eigenes JavaScript außerhalb des Iframes einbinden und über postMessage kommunizieren. Hier ein Beispiel:

Code: Alles auswählen

window.addEventListener('message',e=>{
if(e.origin.includes('freeguestbook4you')){/* eigene Logik */}
});
5. Test & Feinschliff
Teste alles am besten auf Desktop, Tablet und Smartphone. Passe Medien-Queries oder die Höhe/Breite des Iframes bei Bedarf an.

Hast Du Fragen zu CSS oder brauchst Du ein bestimmtes JS-Snippet? Schreib hier einfach Deine Wünsche – ich liefere Dir gern Beispielcode.

Viele Grüße
Nico
Antworten